Schon mal davon gehört? Das Dîner en blanc (französisch für „Abendessen in Weiß“) ist eine Form des Social Dinings und bezeichnet ein auf Privatinitiative beruhendes, über soziale Netzwerke organisiertes und verbreitetes Massenpicknick an prominenten städtischen Orten.
Mit einer Installation beteiligen sich die 5. und 6. Jahrgangsstufe an der Ausstellung "Die Flasche in Kunst, Design und Kulturgeschichte" im Waldmuseum Zwiesel.
Sozialer Tag, Training von Alltagskompetenzen, Bundesjugendspiele und SMV-Sommerfest: Es war viel los in den letzten Tagen vor den Sommerferien an der Zwieseler Realschule. Im Mittelpunkt stand dabei die Förderung von persönlichen und sozialen Kompetenzen.
Zwieseler Vereine stellen in kleinen Workshops ihre Sportarten vor. Mit Tanz, Yoga, Judo, Karate, Rugby, Tennis, Schwimmen, Fußball und Skilanglauf konnten Realschüler teils ganz neue Sportarten kennen lernen. Die Schulband heizte mit einem Auftritt in der Pause ein.
Beim Kreissportfest der Schulen zeigten sich drei Mannschaften von ihrer besten Seite.