Bei der Sportklasse steht Langlauf und Schlittenfahren auf dem Stundenplan

Die Sportklasse der Realschule Zwiesel nutzt die hauseigenen Langlaufausrüstungen und rodelt am Glasberg.

Ein toller Winter war es bisher für die 27 Jungs und Mädels der Klasse 5a der Zwieseler Realschule. Sie haben sich alle zur Sportklasse gemeldet und nutzen die guten Schneeverhältnisse direkt vor der Haustüre perfekt aus.

Vor drei Jahren konnte die Realschule dank der großzügigen finanziellen Unterstützung des Fördervereins eigene Langlaufausrüstungen anschaffen. Leider standen diese im letzten Winter wegen des langen Lockdowns ungenutzt in der Garage. Ganz anders dieses Jahr. Schon seit Ende November ist genügend Schnee auf dem schuleigenen Sportgelände. So wurde Hart- und Fußballplatz kurzerhand zur Langlaufarena umfunktioniert. Auch die Freiflächen der Grundschule können mitbelaufen werden. So ergibt sich eine große zusammenhängende Loipe. Die Spuren wurden kurzerhand selbst gezogen und so konnte so mancher Fünftklässler seine ersten Bahnen auf dem ungewohnten Sportgerät ziehen. Andere stellten sich als echte Profis heraus und zeigten erst mal den erstaunten Lehrern, wo der Hase läuft.

Bei ausreichenden Schneeverhältnissen bestellte man schon dreimal den Bus und fuhr ins Zwieseler Langlaufzentrum. Dort konnte man die gelernten Kompetenzen gleich umsetzten und einige Runden auf den präparierten Loipen ziehen. Hier konnte jeder zeigen, wie gut er die Skier beherrscht und sein Können beim Bergab- und Bergauffahren zeigen.

Ein echtes Highlight war ein Ausflug zum Glasberg in der vergangenen Woche, als man gemeinsamen zum Schlittenfahren aufbrach. Egal ob mit Holz- und Lenkschlitten oder dem Zipfelbob gefahren wurde, es war für alle ein großer Spaß. Natürlich durfte eine Schneeballschlacht auch nicht fehlen, bei der es vor allem den beiden Lehrern an den Kragen ging.

Die Sportlehrer haben sich zum Ziel gesetzt, dass den Schüler der Sportklasse ein breit gefächertes Angebot an verschiedenen Sportarten angeboten wird, für die im normalen Schulalltag oft zu wenig Zeit bleibt. Gerade das Langlaufen ist ein sehr gesunder und naturverbundener Lifetime-Sport, für den man die Schüler begeistern will. Mit den eigenen Langlaufausrüstungen und den einzigartigen Begebenheiten direkt vor Ort kann dies an der Realschule Zwiesel optimal umgesetzt werden.

  • Foto_1_Langlaufen
  • Foto_2_Schlittenfahren
  • Foto_3_Schlittenfahren